Irisdiagnose
Methode und Hinweisdiagnose der Alternativmedizin mit Blick in den Augenvordergrund, der Regenbogenhaut (Iris), die die Konstitution und Schwachstellen des menschlichen Körpers aufzeigen kann um vorbeugend oder auf Krankheiten zu reagieren
Ohrakupunktur (Auriculo-Therapie)
Diagnose und Therapieform über Stimulation der Reflexzonen mittels Einmal-Nadeln am Ohr
Spagyrik
ganzheitliche Therapie mit Hilfe spagyrischer Essenzen aus Pflanzen und anderen natürlichen Quellen als spagyrische Medikamente
Phytotherapie
„Medizin aus der Natur“ – Pflanzenheilkunde vor allem bei leichten Erkrankungen wie Erkältung aber auch bei chronischen Beschwerden in Form von Salben, Tinkturen, Tee
Wirbelsäulentherapie nach Dorn
sanfte manuelle Methode bei Gelenk- und Wirbelblockaden
Fußreflexzonentherapie
Hinweisdiagnose und manuelle Behandlung belasteter Zonen des Körpers über den Fuß zur Stärkung der Selbstheilungskräfte des Menschen